Ob im Personalwesen, als Fachkraft oder in einer leitenden Position – die Fähigkeit, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln, ist überall gefragt. Diese Fertigkeit ist entscheidend, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Der Studiengang People & Culture Management bereitet Sie darauf vor, innovative und menschenzentrierte Strategien für Organisationen zu entwerfen. Dabei werden praxisrelevante, interdisziplinäre Fähigkeiten eines zeitgemäßen Managements vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, positive Veränderungen in Unternehmen und Institutionen zu bewirken.
Individuelle Schwerpunktsetzung
Während des Studiums erlangen Sie ein breit gefächertes Wissen aus vier Qualifikationssträngen, wobei der Schwerpunkt auf methodischen, bezugswissenschaftlichen und fachlichen Fähigkeiten liegt. Darunter fallen beispielsweise Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens, das Management von Projekten oder die Fertigkeit, komplexe Problem- und Konfliktsituationen souverän zu handhaben. Daneben erarbeiten Sie sich Wissen aus angrenzenden Fachbereichen, welche wesentlich für eine wirksame Rolle im People & Culture Management sind. Sie beschäftigen sich aber auch mit wichtigen Bereichen des Personalmanagements unter Einbeziehung von Diversität, Inklusion und ethischen Erwägungen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist Ihre persönliche Spezialisierung. Angeboten werden verschiedene Vertiefungsmodule, wie bspw. Innovationsmanagement, Künstliche Intelligenz und Ethik oder Digital Leadership. Wählen Sie diejenigen aus, die am besten zu Ihnen passen!
People & Culture Management als Lebenseinstellung
Mit Ihrem Abschluss sind Sie ein Allround-Talent und für jede Branche eine Bereicherung, denn Sie bringen nicht nur Fach- und Methodenkompetenzen mit, sondern verfügen auch über die entsprechenden Sozial- und Selbstkompetenzen. Sie können Sachverhalte kritisch bewerten und passende Konzepte entwickeln. Sie sind in der Lage, klar und konstruktiv zu kommunizieren, effektiv zu planen, reflektiert zu handeln und effizient zusammenzuarbeiten.