Zeit- und ortsunabhängig lernen
Den überwiegenden Teil Ihres Studiums lernen Sie völlig zeit- und ortsunabhängig mit den Studienbriefen, die Ihnen gleich zu Studienbeginn für alle Module digital im WebCampus zur Verfügung gestellt werden.
Die schriftlichen Klausuren sind ausschließlich auf diese Studienbriefe (Ihr spezielles Lernmaterial) ausgerichtet. Darüber hinaus stehen weitere Übungsmaterialien sowie Übungsklausuren im WebCampus für Sie bereit.
Präsenzen
Im Selbstlernen unterstützt werden Sie durch Lehrveranstaltungen, die an ca. 5 Wochenenden an Freitag Nachmittagen und/oder Samstagen am Studienzentrum Campus Traun durchgeführt werden. An den Freitagen beginnen die Präsenzen meist um 14.15 Uhr, an den Samstagen um 9.00 Uhr.
Der Besuch der Lehrveranstaltungen ist freiwillig. In diesen Vor-Ort-Veranstaltungen werden Teile des Stoffes vorgetragen, Sie können Fragen an die Lehrbeauftragten stellen, aber vor allem wird der theoretische Lernteil in die Praxis übersetzt. Die Lehrveranstaltungen bereiten Sie somit auch die schriftlichen Prüfungen vor, die Sie für Ihren Abschluss ablegen müssen
Sämtliche Prüfungen sind schriftlich und finden immer samstags am BFI Campus Traun oder teilweise auch online statt.
Wenn Sie für die Lehrveranstaltungen keine Zeit finden, ist dies unproblematisch. Der Besuch ist nicht verpflichtend und für den positiven Abschluss des Studiums keine Voraussetzung. Außerdem haben Sie in vielen Modulen die Alternative einer Online-Veranstaltung über das Virtuelle Studienzentrum.