Aggression und Gewalt in der Pflege

Fortbildung für Pflegepersonal, Angehörigenseminar


Was erwartet Sie in dieser Fortbildung:

Aggression und Gewalt in der Pflege wird durch verschiedene Handlungen ausgelöst. Körperliche Übergriffe, verbale Demütigungen, Vernachlässigung oder auch das absichtliche Vorenthalten von Hilfsmitteln oder medizinischer Versorgung sind nur einige Aufzählungspunkte. Solche Handlungen führen zu physischen oder emotionalen Schäden und schädigen das Wohlbefinden betroffener Personen erheblich.

Aber, warum werden einige Handlungen nicht als Gewalt gesehen und woher kommt der Ausdruck "kleine Gewalt"? 
Gemeinsam beleuchten wir diese Thematik und geben Ihnen Hilfestellungen für einen konstruktiven Umgang mit Aggressionen und Gewalt.

 

Themenauszug: 

  • Grundlagen der Aggression
  • Ausdrucksformen versteckter Gewalt
  • Rollenkonflikte - Wertekonflikte, Wertekonflikte als Aggressionsverstärker
  • Helfersyndrom - Perfektionismus
  • psychosoziale Belastungen in der Pflege


Wissenswertes zur Fortbildung:

Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung absolviert werden.