Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm

(gemäß § 6 Z 1 lit. e FK-V)

Was erwartet Sie beim Kurs Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm

Sie erwerben das fachliche Know-how und den sicheren Umgang mit Fahrzeug- und Ladekränen.
•    Theorieunterricht: Mit kursbegleitendem Skriptum und einem modernen Onlinetool.
•    Praktische Übungen: Direkte Anwendung des Gelernten mit dem Fahrzeug- und Ladekran.
•    Prüfung: Die Prüfung findet im Anschluss an die Praxis statt.

Flexibles Lernen:

  • Onlineprogramm: Lernen Sie jederzeit am Handy oder PC und absolvieren Sie Testprüfungen.
  • Mehrsprachige Inhalte: Übersetzen Sie die Inhalte bei Bedarf in Ihre Sprache, um dem Unterricht leichter folgen zu können. Dadurch steigen Ihre Chancen auf einen positiven Abschluss der Prüfung.  

Kursinhalte:

  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Bauarten von Fahrzeug- und Ladekränen
  • Sicherer Betrieb und Wartung
  • Mechanische und elektrische Sicherheitseinrichtungen
  • Arbeitssicherheit
  • Praxis

Wissenswertes:

  • Passbild: Nehmen Sie zu Kursbeginn ein Passbild mit oder senden Sie es per E-Mail.
  • Kranausweis: Erhalten Sie Ihren Ausweis für Fahrzeug- und Ladekräne nach positiv absolvierter Prüfung im Scheckkartenformat!

Voraussetzungen:

  • Deutschkenntnisse
  • Mindestalter von 18 Jahren

Karrieremöglichkeiten:

  • Attraktive Gehälter: Kranfahrer:innen für Fahrzeug- und Ladekräne sind gefragt und gut bezahlt.
  • Sicherheit im Job: Mit diesem Kranschein sind Sie bestens qualifiziert und haben einen sicheren Arbeitsplatz.

Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf!

Kostenlose Kurswiederholung, sollte die Prüfung beim ersten Mal nicht bestanden werden
Für ÖGB Mitglieder gibt es eine Ermäßigung von 20% maximal €41.