Depression - Umgang von Seiten der Pflege

Was erwartet Sie in dieser Fortbildung:

Sie lernen, sich vor dem "Mitgerissenwerden" in den depressiven Sog zu schützen und die Gefahren zur rechten Zeit zu erkennen

Themenstellungen:

  • mögliche Verursacher und die Bilder der Depression
  • Ohnmacht des sozialen Umfelds
  • exogene Depression (z.B. Todesfälle, Arbeitsplatzverlust) und die Verursacher im Alter
  • endogene Depression (veränderte Stoffwechselvorgänge im Gehirn bzw. genetische Veranlagungen) 
  • psychosoziale Belastungen und ihre Masken
  • depressive Abhängigkeit in der Pflege
  • Hinweise auf Selbstmordabsichten
  • Trauer kontra Depression, Schwere im Fühlen, Denken und Wollen, Begleiten oder Beistehen.


Wissenswertes zur Fortbildung:

Diese Fortbildung kann im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung absolviert werden.