Taping Compact

Was erwartet Sie beim Kurs Taping-Compact:

Taping ist eine Technik, die in der Massage und Physiotherapie verwendet wird, um Muskeln und Gelenke zu unterstützen und zu stabilisieren. Durch das Anbringen spezieller elastischer Bänder auf der Haut kann die Durchblutung verbessert und die Heilung von Verletzungen gefördert werden. Taping kann Schmerzen lindern und die Beweglichkeit erhöhen, ohne dabei die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Diese Methode wird häufig bei Sportlern eingesetzt, um Verletzungen vorzubeugen und die Regeneration zu beschleunigen.

Wir zeigen Ihnen Arten, Wirkungs- Funktionsweise und deren Anwendung.

Wissenswertes:

Um eine intensivere und individuellere Betreuung zu gewährleisten, werden unsere Fortbildungen in Kleingruppen (4-6 Personen) abgehalten. 
Dies ermöglicht uns gezielt auf die Bedürfnisse und Fragen jedes Einzelnen einzugehen und praktische Übungen effektiver zu gestalten.

Unsere Fortbildungen dienen Ihnen als Nachweis für die gesetzlich vorgegebene Fortbildungsverpflichtung. (Mind. 40 Stunden innerhalb von fünf Jahren) 

Trainerin: Frau Sabine Zaglmaier 

 

Zielgruppe:

Heilmasseure:innen, medizinische Masseure:innen, gewerbliche Masseure:innen, Ärzte:innen, Physiotherapeuten:innen, Ergotherapeuten:innen, Sportlehrer:innen. 
Ein Ausbildungsnachweis ist vor Kursbeginn vorzulegen.