Therapiekonzept für Nacken, Schulter und Rücken

Was erwartet Sie in der Fortbildung:

Unsere Teilnehmer:innen werden umfassend in die Techniken und Prinzipien des Therapiekonzepts für Nacken, Schulter und Rücken eingeführt. Die Fortbildung umfasst praktische Übungen zur Linderung von Verspannungen und Schmerzen in diesen Bereichen sowie theoretische Grundlagen zur Anatomie und Physiologie. Ziel ist es, effektive Methoden zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Beweglichkeit ihrer Klienten zu vermitteln. 

 

Wissenswertes zur Ausbildung:

Um eine intensivere und individuellere Betreuung zu gewährleisten, werden unsere Fortbildungen in Kleingruppen (4-6 Personen) abgehalten. Dies ermöglicht uns gezielt auf die Bedürfnisse und Fragen jedes Einzelnen einzugehen und praktische Übungen effektiver zu gestalten.
Unsere Fortbildungen dienen Ihnen als Nachweis für die gesetzlich vorgegebene Fortbildungsverpflichtung. (Mind. 40 Stunden innerhalb von fünf Jahren) 

Trainerin: Frau Sabine Zaglmaier 

 

Zielgruppe

Medizinische Masseure:innen, Heilmasseure:innen, gewerbliche Masseure:innen, Physiotherapeuten:innen, Ergotherapeuten:innen
Ein Ausbildungsnachweis ist vor Kursbeginn vorzulegen.