Faszientherapie Teil 4
Thoracal, Hals und Brustwirbelsäule

Was erwartet Sie in der Kursreihe Faszien Therapie 4
"Thorval, Hals und Brustwirbelsäule"
Für die Körperwahrnehmung sind Faszien eine der wichtigsten Strukturen. Sie ermöglichen durch ihre Beweglichkeit sowohl Stabilität als auch Mobilität. Durch Neurologische und Orthopädische Erkrankungen kommt es zu einer Veränderung des Faszien Gewebes. Daraus folgen nicht nur Bewegungseinschränkungen, sondern auch Schmerzen und die Schnellkraft und Ausdauer sind eingeschränkt.
In der Faszientherapie bezieht sich “Thorval, Hals und Brustwirbelsäule” auf die Behandlung der Faszien, die den Brustkorb, den Hals und die Brustwirbelsäule umgeben, um deren Beweglichkeit und Stabilität zu verbessern. Diese Therapie zielt darauf ab, Spannungen zu lösen und die Funktionalität in diesen Bereichen zu optimieren.
Diese Fortbildung ist Teil einer aufbauenden Fortbildungsreihe.
Wissenswertes zur Ausbildung:
Um eine intensivere und individuellere Betreuung zu gewährleisten, werden unsere Fortbildungen in Kleingruppen (4-6 Personen) abgehalten. Dies ermöglicht uns gezielt auf die Bedürfnisse und Fragen jedes Einzelnen einzugehen und praktische Übungen effektiver zu gestalten.
Unsere Fortbildungen dienen Ihnen als Nachweis für die gesetzlich vorgegebene Fortbildungsverpflichtung. (Mind. 40 Stunden innerhalb von fünf Jahren)
Weiter Kurse:
Faszien Therapie 1 "Aufrichtung und obere Extremitäten"
Faszien Therapie 2 "Laterale Becken und untere Extremitäten"
Faszien Therapie 3 "Vizerale und Dorale Becken"
Nach Absolvierung aller vier Module erhalten Sie ein BFI-Zertifikat!
Trainerin: Frau Sabine Zaglmaier
Zielgruppe:
Heilmasseure:innen, medizinische Masseure:innen, gewerbliche Masseure:innen, Physiotherapeuten:innen, Ergotherapeuten:innen, Sportlehrer:innen.
Ein Ausbildungsnachweis ist vor Kursbeginn vorzulegen.