Faszientherapie Teil 3

Viszerale und Dorsale Becken

 

Was erwartet Sie in der Kursreihe Faszien Therapie 3 
"Viszerale und Dorale Becken"

Für die Körperwahrnehmung sind Faszien eine der wichtigsten Strukturen. Sie ermöglichen durch ihre Beweglichkeit sowohl Stabilität als auch Mobilität. Durch Neurologische und Orthopädische Erkrankungen kommt es zu einer Veränderung des Faszien Gewebes. Daraus folgen nicht nur Bewegungseinschränkungen, sondern auch Schmerzen und die Schnellkraft und Ausdauer sind eingeschränkt.

In der Faszientherapie bezieht sich das viszerale Becken auf die Behandlung der Faszien, die die inneren Organe des Beckens umgeben, um deren Mobilität und Funktion zu verbessern. Das dorsale Becken hingegen fokussiert sich auf die Faszien der knöchernen Strukturen des Beckens, wie Kreuzbein und Steißbein, um Stabilität und Beweglichkeit zu fördern.


Diese Fortbildung ist Teil einer Fortbildungsreihe!



Wissenswertes zur Ausbildung:

Weiter Kurse:

Faszien Therapie 1 "Aufrichtung und obere Extremitäten" 
Faszien Therapie 2 "Laterale Becken und untere Extremitäten"
Faszien Therapie 4 "Thoraval, Hals und Brustwirbelsäule"   

Nach Absolvierung aller vier Module erhalten Sie ein BFI-Zertifikat!

 

Trainerin: Frau Sabine Zaglmaier 

 

Zielgruppe:

Heilmasseure:innen, medizinische Masseure:innen, gewerbliche Masseure:innen, Physiotherapeuten:innen, Ergotherapeuten:innen, Sportlehrer:innen.
Ein Ausbildungsnachweis ist vor Kursbeginn vorzulegen.