Fußreflexzonenmassage

Was erwartet Sie in diesem Seminar:

Man geht davon aus, dass jedes Organ, jeder Muskel und jeder Knochen über Reflexbahnen mit den Füßen in einer Beziehung steht. 
Neben der Erläuterung und Wiederholung aller bekannten Nervenendpunkte, richten wir unser Hauptaugenmerk auf die Behandlung der Nervenzonen unserer Beckenbänder und deren positiven Einfluss auf verschiedene Krankheitsbilder und dem Lösen von Verspannungen im LWS-Bereich. Wir geben Ihnen Empfehlungen um Grundgriffe in der Fußreflexzonenmassage so durchzuführen, dass Ihre eigenen Gelenke geschont und dennoch ein dynamischer Ablauf der Massage ermöglicht wird.


Wissenswertes zur Ausbildung:

Um eine intensivere und individuellere Betreuung zu gewährleisten, werden unsere Fortbildungen in Kleingruppen (4-6 Personen) abgehalten. Dies ermöglicht uns gezielt auf die Bedürfnisse und Fragen jedes Einzelnen einzugehen und praktische Übungen effektiver zu gestalten.
Unsere Fortbildungen dienen Ihnen als Nachweis für die gesetzlich vorgegebene Fortbildungsverpflichtung. (Mind. 40 Stunden innerhalb von fünf Jahren) 

 

Trainerin: Frau Sabine Zaglmaier 

 

Zielgruppe: 

Medizinische Masseure:innen, Heilmasseure:innen, gewerbliche Masseure:innen, Physiotherapeuten:innen, Ergotherapeuten:innen, Sportlehrer:innen.
Ein Ausbildungsnachweis ist vor Kursbeginn vorzulegen.