Ausbildung der Ausbilder:innen PLUS

Modul 2: Konfliktmanagement und Coaching

Was erwartet Sie im Kurs "Ausbildung der Ausbilder:innen PLUS + Modul 2"

Sie haben die Ausbildung der Ausbilder:innen (ADA) bereits absolviert und möchten Ihre Kompetenzen weiter ausbauen? Dann ist „Ausbildung der Ausbilder:innen PLUS“ genau das Richtige für Sie!

Diese Zusatzausbildung richtet sich an erfahrene Lehrlingsausbilder:innen, die sich gezielt in den Bereichen Coaching und Konfliktmanagement weiterbilden möchten.

Dieses Modul ist Bestandteil des umfangreichen Lehrgangs „Ausbildung der Ausbilder:innen PLUS“ und fügt sich in eine Reihe weiterer Module ein. Erfahren Sie hier mehr über den gesamten Lehrgang:


Wissenswertes zum Kurs "Ausbildung der Ausbilder:innen PLUS +"


Modul 2: Konfliktmanagement & Coaching

  • Mediations- und Konfliktmanagement, Resilienz (8 UE)
    • Soziale Kompetenz:
      • Persönliches Konfliktverhalten erkennen und verstehen.
      • Grundlagen der Mediation: Konflikte analysieren und wirksam eingreifen.
      • Besonderheiten von Konflikten mit jungen Menschen (z. B. Rollenfindung, Peer-Gruppendruck).
      • Resilienztraining als Ausbilder:in
      • Rollenspiele und Gruppenübungen (Konfliktgespräche führen)

  • Coaching Grundlagen & Motivationskonzepte (8 UE)
    • Methodische Kompetenz:
      • Coaching-Ansätze: systemisches Denken und wirkungsvolle Fragetechniken, psychologische Sicherheit schaffen
      • Mitarbeitergespräche mit jungen Menschen führen: Bedürfnisse erkennen, Ziele setzen.
      • Bedürfnisse der Generation Z: Feedbackkultur, Anerkennung und Sinnstiftung.
      • Empowerment: Ressourcen stärken und Selbstverantwortung fördern.
      • Ziel- und Visionsarbeit mit jungen Menschen: individuelle Entwicklungspläne erstellen.
      • Schlüsselqualifikationen fördern: Kommunikation, Teamarbeit, Selbstreflexion.

 

Zielgruppe

Lehrlingsausbilder:innen mit abgeschlossener ADA-Ausbildung, die ihre Kompetenzen in Führung, Coaching, Konfliktmanagement und im Umgang mit Generation Z & Alpha vertiefen möchten.

 

Fördermöglichkeit

Unternehmen, die Lehrlinge gemäß dem Berufsausbildungsgesetz ausbilden, können für die Weiterbildung ihrer Ausbilder:innen eine Förderung von bis zu 2.000 Euro pro Jahr beantragen (75 % der Kurskosten exkl. USt.). Weitere Informationen und Antragstellung über finden Sie hier: Förderung: Weiterbildung der AusbilderInnen - WKO

Für ÖGB Mitglieder gibt es eine Ermäßigung von 20% maximal €41.