Brandmeldeanlagen
gem. TRVB 117 O 18
Was erwartet Sie im Kurs Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
In diesem Kurs wird ihnen das nötige Grundwissen zum Thema Rauch-und Wärmeabzugsanlagen vermittelt und schließt ab mit einer entsprechenden Erweiterung im Brandschutzpass.
Inhalte sind entsprechend der TRVB 117 O:
Grundlagen und Arten, Aufbau, Wirkungsweise, Alarmierung und Auslösung im Brandfall, Aufgaben des
Betreibers, Brand- und Rauchabschnitte, Arten von Lüftern, Geräteanforderungen, Zusammenwirken mit
Brandmeldeanlagen und Sprinkleranlagen, Aufrechterhaltung des Schutzwertes.
Wissenswertes zum Kurs Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Bitte bringen Sie Ihren Brandschutzpass mit.
Zielgruppe
Brandschutzwarte, Brandschutzbeauftragte, Feuerwehrmitglieder.
Voraussetzungen
Vorrausetzung ist die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten.
Sollten Sie diese noch nicht absolviert haben buchen Sie bitte Modul 1 (BSW) und Modul 2 (BSB).