Kommunikation - mehr als ein Gespräch! (1)

Schwerpunkt Kommunikationstechniken


Was erwartet Sie im Teil 1 "Kommunikationstechniken"

Kommunikation ist nicht nur miteinander reden, sie findet auch dann statt, wenn nicht gesprochen wird. Wer die Regeln beherrscht und Kommunikationstechniken trainiert, hat sowohl im Beruf als auch im Privatleben die Nase vorne.

Mit Hilfe von entsprechenden Methoden und Strategien werden der Austausch von Informationen und die Verständigung zwischen Menschen verbessert.
Unser Ziel ist durch eine entspannte Atmosphäre ein erfolgreiches Miteinander zu schaffen.

Themenauszug: 

  • aktive Zuhören,
  • klare und präzise Ausdrucksweise, sowie
  • nonverbale Kommunikation wie Körpersprache und Mimik

Wissenswertes:

Teilnehmer:innen die im Gesundheits- und Sozialbereich tätig sind, können diese Veranstaltung im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung absolvieren.

Trainerin: 
Mag,a Barbara Kitzmüller,
Sonder- und Heilpädagogin, Supervisorin, Coach, Erziehungswissenschafterin

 

Zielgruppe: 

Personen, die eine fundierte Gesprächsführung erlernen möchten.