Arbeiten unter Niederspannung
nach ÖNORM EN 50110/ ÖVE Richtlinie 16 mit Befähigungsnachweis
Was erwartet Sie bei der Ausbildung Arbeiten unter Niederspannung
Dieser Kurs entspricht der ÖVE Richtlinie 16 für Ausbildung zum Arbeiten unter Niederspannung (1000V Wechselspannung oder 1500 V Gleichspannung).
Folgende theoretische Inhalte werden durchgenommen:
- relevante Rechtsvorschriften des Arbeitnehmer:Innenschutzes
- Begriffe im Zusammenhang mit Arbeiten unter Spannung
- elektrische Gefährdungen und Unfallgeschehen
- sicherheitstechnische Maßnahmen für Arbeiten unter Spannung
-betriebliche/technische/- organisatorische Regelungen für Arbeiten unter Spannung
- Arbeitsanweisung zum Arbeiten unter Spannung
-Einsatz, Behandlung Pflege und Prüfung der Schutz -und Arbeitsmittel für Arbeiten unter Spannung
-Arbeitsverfahren bei Arbeiten unter Spannung
- Verhalten und Schutzmaßnahmen bei besonderen Umgebungsbedingungen
- Erste Hilfe Maßnahmen bei Elektrounfällen
Den Abschluss der theoretischen Ausbildung bildet eine Prüfung über obige Lerninhalte.
Im praktischen Teil werden entsprechende Übungen durchgeführt
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie einen Qualifikationsnachweis welcher eine fünfjährige Gültigkeit besitzt.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen die aus technischen, organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen Arbeiten unter Spannung durchführen sollen.