Spielgruppenleiter:in

Was erwartet Sie in der Ausbildung Spielgruppenleiter:in:
Spielgruppenleiter:innen unterstützen das freie Spiel der Kinder. Für viele kleine Kinder sind Spielgruppen ein erster Erfahrungs- und Lernort außerhalb des familiären Umfelds. Sie ermöglicht soziale Kontakte und unterstützt individuelle Lernprozesse der Kinder. Die Leiter:innen müssen flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder reagieren, um sie in ihrer Entwicklung begleiten zu können.
Die Inhalte:
- Didaktische Grundlagen einer Spielgruppe
- Aufbau und Ablauf einer Spielgruppe
- Spielpädagogik
- Spielpraxis
- Kommunikationstraining
- Hospitation in Spielgruppen und Reflexion
Zielgruppe:
- Frauen und Männer ohne pädagogische Vorbildung, die Eltern-Kind-Gruppen leiten möchten
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Pflichtschulabschluss
- Erfahrung im Umgang mit Kleinkindern
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Karrieremöglichkeiten:
Sie erwerben das Know-how um Eltern-Kind-Spielgruppen mit Kindern von 1 - 4 Jahren umsichtig und abwechslungsreich leiten zu können.