Tätigkeiten
Als Obduktionsassistent/in assistieren Sie bei der Leichenöffnung und übernehmen folgende Aufgaben:
- die Wartung und Aufbereitung der für die Obduktion erforderlichen Instrumente sowie des Obduktionstisches
- die Assistenz bei der Leichenöffnung und bei der Organ- oder Probenentnahme
- die Mitwirkung bei anatomischen Präparationen und die Durchführung von Konservierungsverfahren
- die Assistenz bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien hinsichtlich des Obduktionsraums, der Gerätschaften und der Instrumente
- die Assistenz bei der Dokumentation der Leichenöffnung, insbesondere der Fotodokumentation und
- die Versorgung und Vorbereitung der Verstorbenen für die Bestattung.
Um die Ausbildung zum/zur Obduktionsassistenten/in zu absolvieren müssen Sie folgenden Weg durchlaufen:
- Verpflichtender Besuch einer Informationsveranstaltung,
- positive Absolvierung des Auswahlmoduls,
- positive Absolvierung des Basismoduls sowie
- Lehrgang zum/zur Obduktionsassistenz (inkl. kommissioneller Abschlussprüfung)
Im Rahmen der Initiative „Fachkräfte braucht das Land“ bekommen Mitglieder der AK OÖ 20 % Ermäßigung auf den Normalpreis (max. € 200,00 pro Kurs)!